Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

 

 

 

Anders, aber trotzdem schön!

Geschlossene Räume, intensive Gespräche, eine große Gruppe – drei Dinge, die es zu CORONA-Zeiten zu vermeiden gilt – zugleich aber drei Dinge, die in den vergangenen Jahren durchaus das Familienwochenende der SBHC in Much kennzeichneten.

Dass in diesem Jahr also einiges anders laufen musste, war Organisatoren und Teilnehmern im Vorfeld klar, und so wurde das Wochenende kurzerhand in eine Outdoor-Veranstaltung umgewandelt.

Der gemeinsame Ausflug zum nahe gelegenen Baumwipfelpfad Panarbora war schon der erste Höhepunkt der Veranstaltung, zumal wir dank dem Entgegenkommen der Parkleitung schon vor dem ersten Besucheransturm kommen durften.

Das Wetter spielte weiter mit, und zum Glück bot das Hotel FIT in Much auch im Außenbereich viel Platz. So gab es reichlich Gelegenheit zum intensiven Austausch im großen Rondell um die Feuerstelle und im Schatten des Sonnendachs.

Spannendes Programm für die Kinder gab es schließlich am Sonntagvormittag: mit dem vom Forschungszentrum Jülich bereitgestellten Material zum „Tag der kleinen Forscher“ ging es in zahlreichen Experimenten um das Thema Wasser. Unter anderem konnte man eine Heftzwecke zum Schwimmen bringen und schauen, was beim Händewaschen mit Viren und Bakterien passiert – veranschaulicht durch Glitzerpulver.

Wir sind sehr froh, dass das Wochenende stattfinden konnte und freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen.

 

 

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.