Einen Parcours der Inklusion gab es beim diesjährigen Tag der Neugier - und für jeden war etwas dabei. Biotechnnologie, Supercomputer, Umwelttechnik, Gehirnforschung und Nanotechnologie sind nur enige der zahllosen Wissenschaften, die die Besucher sich in diesem Jahr auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich anschauen konnten. Auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm, unterstützt vom WDR, gab es für die Besucher, dazu zahlreiche süße und herzhafte Leckereien.
Wissenschaft auch Kindern mit Behinderungen nahe zu bringen ist ein wichtiger Bestandteil der Inklusion. Schon beim Familienwochenende in Much 2020 hatte Thomas Drepper, Arbeitsgruppenleiter am Institut für molekulare Enzymtechnologie in Jülich und seit 2021 als Beisitzer im Vorstand der SBHC aktiv, für die Kinder ein Programm zum "Tag der kleinen Forscher" mit Experimenten rund um das Thema Wasser durchgeführt. Für dieses Jahr sind Experimente rund um das Thema Boden geplant, und bestimmt werden wieder alle mit Feuereifer dabei sein.