Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

Einen Parcours der Inklusion gab es beim diesjährigen Tag der Neugier - und für jeden war etwas dabei. Biotechnnologie, Supercomputer, Umwelttechnik, Gehirnforschung und Nanotechnologie sind nur enige der zahllosen Wissenschaften, die die Besucher sich in diesem Jahr auf dem Campus des Forschungszentrums Jülich anschauen konnten. Auch ein unterhaltsames Bühnenprogramm, unterstützt vom WDR, gab es für die Besucher, dazu zahlreiche süße und herzhafte Leckereien.

Wissenschaft auch Kindern mit Behinderungen nahe zu bringen ist ein wichtiger Bestandteil der Inklusion. Schon beim Familienwochenende in Much 2020 hatte Thomas Drepper, Arbeitsgruppenleiter am Institut für molekulare Enzymtechnologie in Jülich und seit 2021 als Beisitzer im Vorstand der SBHC aktiv, für die Kinder ein Programm zum "Tag der kleinen Forscher" mit Experimenten rund um das Thema Wasser durchgeführt. Für dieses Jahr sind Experimente rund um das Thema Boden geplant, und bestimmt werden wieder alle mit Feuereifer dabei sein.

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.