Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

Auch wenn es erst zum zweiten Mal stattgefunden hat sprechen die sieben teilnehmenden Familien bereits von ihrem jährlichen Familienwochenende:

das Familien-Selbsthilfe-Wochenende in Uedem auf dem Poenenhof fand in diesem Jahr vom 16. bis 18. September statt. Den Bericht von Caroline könnt ihr hier nachlesen.

Mittlerweile kann man sagen: unser jährliches Familienwochenende! Es fand zum zweiten Mal statt, dieses Mal waren wir 6 Familien, und am Samstag kam noch ein Tagesgast, Mama mit Kind, dazu.

Eingeladen hatten wir Catharina Cziczkat von Wellspect, die fast alle noch aus ihrer Zeit bei PupliCare kannten. Das war ein herzliches Wiedersehen, und Catharina war erstaunt wie groß „ihre“ Kinder schon waren. Dieses Jahr war vorrangig Thema: der zeitliche Aufwand der Darmentleerung und wie man den immensen zeitlichen Umfang straffen kann. Das war ein lebhaftes, humorvolles und super informatives Frage-Antwort Gespräch.

Die Kinder und einige Väter flitzten unterdessen mit den großen, teils neuen Kettcars über das weitläufige Hofgelände. Andere waren bei den Tieren oder in der Strohscheune verschwunden.

Am Nachmittag war eine Planwagenfahrt organisiert. Es gab einen Stopp an der Eisdiele in Uedem und dann ging es übers Feld und durch den Wald. Für die Jüngsten war das, bei der Schaukelei, genau der richtige Moment für ein Nickerchen.

Das Wetter war diesmal etwas durchwachsen, so dass wir uns abends gerne nach drinnen verzogen, um mit den Kindern Disco zu machen. Aber es gab auch noch ein kleines Lagerfeuer mit Marshmallows.

Einige Kinder teilten sich ein gemeinsames Zimmer und quatschten und lachten noch bis tief in die Nacht. Am Sonntag mussten wir sie wecken, damit sie noch Frühstück bekamen.

Für nächstes Jahr haben wir es wieder geplant. Dann wollten wir eine Urotherapeutin dazu einladen und einen Ausflug auf einen Reiterhof in der Nähe machen und/oder das Römermuseum in Xanten besuchen.

Caroline

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.