Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

Unser erstes Wochenende auf dem Familienbauernhof „Poenenhof“ in Uedem bei Xanten war ein voller Erfolg. Lokation, Wetter, Stimmung und Programm waren perfekt.

Von 8 interessierten Familien hatten sich 6 angemeldet, eine musste wegen Krankheit am letzten Tag vor der Abfahrt leider noch absagen. Die Kinder kannten sich bereits untereinander, so dass sie nach der Ankunft direkt miteinander auf dem weitläufigen und spannenden Hofgelände unterwegs waren.  Neben einem großen Kettcar-Fuhrpark für draußen und einem in der Halle gab es eine Strohkletterburg, einen überdachten Sandkasten, Riesen - Steckbausteine, einen Streichelzoo und Lagerfeuerstellen.

Das Gelände war überall mit rollenden Fahrzeugen nutzbar, sodass auch beide Rollikinder sich weitestgehen selbstständig fortbewegen konnten.

Wir waren in verschiedenen großräumigen Wohnungen untergebracht. Es gab einen Aufenthalts-Ess-Seminarraum mit Biemer und Leinwand. In der angrenzenden hofeigenen Küche wurden wir frisch bekocht  und am zweiten Abend wurde für uns gegrillt.

Die Kinder organisierten sich ganz selbstständig an ihrem gemeinsamen Esstisch, und es war neben „Eßgeräuschen“ stets ein munteres Geplapper zu hören.

Für den Samstagvormittag hatten wir Herrn Michael Nieslony von der Firma Wellspect eingeladen. Dieser Besuch war schon lange überfällig, denn es war schon 2020 ein Treffen im Sportzentrum vom FSH in Essen verabredet gewesen, das aber wegen Corona immer wieder verschoben werden musste. Umso netter und herrlich unkompliziert  war es dann auf dem Poenenhof. Darmentleerung mit „Navina“  war unser Thema. Mal nur wir Eltern, mal kamen die Kinder dazu und probierten am Modell.

Für den Nachmittag war Anna Trier vom Integrativen Theaterprojekt Essen eingeladen, um mit den Kindern und uns nach Lust und Laune kleine improvisierte Szenen zu spielen. Als Bonus gab es dann noch einen Zauberer. Eine andere Gästegruppe auf dem Poenenhof hatte ihn eingeladen und uns dann sehr herzlich hinzu gebeten. So war es bei schönstem Sonnenschein ein kunterbunter Nachmittag, und für jeden war etwas dabei.

Der Abend endete mit einer kleinen Nachtfahrt auf Kettcars um den Hof - mit Taschenlampen bei Mondenschein.

Es ist schon sehr besonders, wie vertraut, unkompliziert, witzig und doch auch wie verschieden wir Familien sind. Jeder kommt aus seinem Leben, seinem Alltag, seinem sozialen Umfeld. Und uns verbinden unsere Kinder, die Besonderheiten, die Baustellen, die Sorgen und Nöte, ebenso wie die Erfolge und die Teilhabe an der Entwicklung.

Das Wochenende tat gut und einhellig wurde beschlossen: nächstes Jahr wieder! Derselbe Ort, die gleiche Truppe mit Erweiterung Interessierter – und bitte auch das gleiche Wetter!  Und vielleicht dann noch mit einer Planwagenfahrt über Land.

So haben wir direkt „Nägeln mit Köpfen“ gemacht und das Wochenende vom 16.9 bis 18.9.2022 auf dem Poenenhof  vorreserviert.

                                                                                                                     Caroline Lögters

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.