Ankündigungen
Fragen zu Spina Bifida?
Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842
Andrea Drepper 02402 768 2722
Caroline Lögters 0201 438 9945
Я говорю по русски: Yelena Andreyeva
Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614
Schrift zu klein?
Protestversammlung gegen die Schließung der Kinderklinik St. Augustin
- Details
+-+-+-+-+-+- UPDATE -+-+-+-+-+-+-+-+
Bericht von der Demo hier
+-+-+-+-+-+- UPDATE -+-+-+-+-+-+-+-+
Drohende Schließung des Kinderkrankenhauses St. Augustin
Protestversammlung am 6. Juli um 15.00h vor dem Haupteingang, Arnold-Janssen-Str. 29
Großer Aufruhr herrscht seit Dienstagabend in der WhatsApp-Gruppe der SBHC-Eltern, nachdem eine Meldung des Bonner Generalanzeigers gepostet worden war.
Viele Kinder und junge Erwachsene aus unserem Verein sind bereits seit der Geburt in verschiedensten Abteilungen des Kinderkrankenhauses in Behandlung, und wie viel Wert es ist, nicht immer wieder aufs Neue seine ganze Krankengeschichte vortragen zu müssen, kann sich jeder vorstellen. Also – wer Zeit hat: kommt am Samstag um 15.00h zum Haupteingang der Asklepios Klinik St. Augustin! Wir müssen uns dagegen wehren, dass wir und unsere Kinder zu Opfern des bloßen Profitdenkens von Krankenhäusern werden.
Weiterlesen: Protestversammlung gegen die Schließung der Kinderklinik St. Augustin
#Mission Inklusion zum 6. Mal ein Erfolg!
- Details
Die bisher heißeste Woche des Jahres lässt Deutschland schwitzen. Zeit, sich mit ein paar kühlen Gedanken zu entspannen. Beispielsweise durch ein geistiges Resümee der Veranstaltung #Mission Inklusion!
Für musikalisch interessierte bot die Veranstaltung unter dem Titel #MissionInklusion, die am Samstag, den 11. Mai in den Gebäuden des Kopernikus – Schulzentrums in Niederkassel Lülsdorf stattfand, alles was das Herz begehrte. Bläserband, Klezmerworkshop, Gesang und Tanz – hier war für jeden etwas dabei.
Nachtrag zur Mitgliederversammlung 2018
- Details
Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der jährlichen Mitgliederversammlung eine Fachtagung zum Thema "Spina Bifida und Hydrocephalus" vorgeschaltet wird.
Im vergangenen Jahr im Franz–Sales–Haus in Essen waren Oberarzt Dr. Cremer sowie Ingo Krause von der Firma Wellspect vor Ort und stellten sich den Fragen des Publikums.
Die Problematik des Tethered Cord und der Arnold Chiary - Fehlbildung standen diesmal im Fokus der Fragen an Dr. Reinhold Cremer, ebenso wie der Zusammenhang zwischen Hydrocephalus und Pubertät.
Sporttreff in Essen
- Details
Achtung! Piraten in Essen gesichtet!
Ein Piratenfest mit Schminken, einer aufregenden Schatzsuche, einem Picknick in der Sonne, viel Bewegung für die Kinder und viel Zeit zum Klönen und Spielen gab es am 30.3.2019 im Franz-Sales-Haus (FSH), Steeler Str. 261 in Essen.
6. Tag der Inklusion
- Details
Liebe Mitglieder und Freunde,
bereits zum 6. Mal heißt es am 11. Mai zum Tag der Gleichstellung behinderter Menschen in der Gesellschaft #MissionInklusion- gemeinsam Musizieren!
Zu diesem Anlass laden wir gemeinsam mit der städtischen Musikschule Niederkassel und promusica.ndk zu mehreren musikalischen Workshops ins Kopernikus-Gymnasium Niederkassel ein. Dank der Unterstützung der Aktion Mensch, ist die Teilnahme an den Workshops für alle Interessierten kostenfrei!
Welche Möglichkeiten sich an diesem Tag bieten und wie ihr euch anmelden könnt, seht ihr auf dem abgebildeten Plakat oder hier auf dem Flyer.
Bereits am Dienstag, den 7. Mai 2019 berichtet das „Salzstreuer-Radio“ von 21:03 Uhr bis ca. 22:00 Uhr über die Veranstaltung. Der Redakteur Uli Werner, Barbara Florin und Walter Bass wollen nochmals „wärmstens“ auf die Workshops und das gemeinsame Konzert aufmerksam machen.
Wer ehrenamtlich in der Organisation mitmachen möchte, kann sich gerne per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Es werden wie immer Begleiter von behinderten Menschen, Betreuer für groß und klein und Helfer in der Cafeteria am Veranstaltungstag von ca. 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr benötigt.
Rückfragen gerne auch telefonisch unter 02208 2842 oder 02208 9466- 607.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Bass