Aktivitäten
Ankündigungen
Fragen zu Spina Bifida?
Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842
Andrea Drepper 02402 768 2722
Caroline Lögters 0201 438 9945
Я говорю по русски: Yelena Andreyeva
Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614
Schrift zu klein?
"So ein Tag, so wunderschön wie heute - So ein Tag, der dürfte nie vergehn!"
Schöne Tage dürften wirklich nie vergehen, aber sie vergehen dennoch für jeden mit 24 Stunden à 60 Minuten. Doch versuchen wir von Zeit zu Zeit auch kurze Tagesaktivitäten zu veranstalten, an die sich alle Teilnehmer gerne noch lange erinnern möchten!
- Details
Anlässlich des Tags der Gleichstellung veranstalten die Städtische Musikschule Niederkassel, promusica.ndk und der SBHC NRW e.V. die Aktion "Klingende Inklusion"
Am 5. Mai 2018 finden zwischen 10.00 und 17.00 Uhr mehrere Musikworkshops im Kopernikus Gymnasium in Niederkassel (Kopernikusstr. 3, Niederkassel-Lüsldorf) statt, zu denen man sich ab sofort anmelden kann.
- Details
Glücklicherweise nur zu Besuch ;-)
Zum Jahresbeginn haben einige SBHC Mitglieder selbstständig eine Führung bei der Siegburger Kreispolizeibehörde organisiert. Wir vermelden glücklich, dass alle Teilnehmer wieder als freie Bürger zurück kamen und einen tollen Vormittag erlebt haben.
An dieser Stelle dankt der SBHC der Polizei NRW im Allgemeinen und Herrn Rost im Speziellen für diese Möglichkeit und ihre alltägliche Arbeit mit der sie das Leben für uns alle sicherer machen!
Ein Erlebnisbericht von Carmen Hombach:
Weiterlesen: SBHC Mitglieder bei der Polizei - Acht Rollifahrer im Gefängnis!
- Details
Liebe Vereinsmitglieder,
am Donnerstag, 31. Juli 2014 in der von 14:00 bis ca. 15:30 Uhr findet der Fototermin zum NRW Selbsthilfepreis 2014 in die Kinderklinik Amsterdamerstr. 59, 50735 Köln-Riehl statt.
Wir laden dazu alle Mitglieder zu Kaffee und Kuchen sehr herzlich ein. Dr. Reinhold Cremer, Gabi und Walter Bass möchten über den Vorbereitungsstand des nächsten Elternseminars im Hotel FIT in Much (10.-12.10.14) berichten. Wünsche werden gerne persönlich aufgenommen. Kinderbetreuung ist organisiert. Parkgebühren im Klinikparkhaus übernimmt der Verein.