Aktivitäten
Ankündigungen
Fragen zu Spina Bifida?
Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842
Andrea Drepper 02402 768 2722
Caroline Lögters 0201 438 9945
Я говорю по русски: Yelena Andreyeva
Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614
Schrift zu klein?
- Details
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SBHC-NRW,
am 10. Juni 2017 finden unsere jährliche Tagung und die anschließende Jahreshauptversammlung statt.
Wann genau? -> Samstag 10. Juni 2017, ab 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, danach Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands.
Wo? -> Wie in den Jahren zuvor treffen wir uns im AZK Königswinter, Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter. Anfahrtsskizze weiter unten.
Anmeldungen bitte möglichst bis zum 31. Mai 2017 (siehe Flyer). Die frühzeitigen Anmeldungen helfen uns dabei, passend zu kalkulieren und ein ansprechendes Kinder- und Jugendprogramm vorzubereiten.
- Details
Familienwochenende der Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW e.V.
Es gehört im Jahreskalender einer betroffenen Familie schon fast zur Tradition, sich einmal ein Wochenende im Hotel Fit in Much zu treffen und auszutauschen. Die Veranstaltung wird als Seminar für Eltern angeboten, während die Kinder durch erfahrene und bewährte Betreuerinnen und Betreuer ein eigenes Programm angeboten bekommen. Für die Eltern begann bereits am Freitag mit dem Eintreffen und dem Beziehen der barrierefreien Zimmer ein entspanntes und wohltuendes Wochenendprogramm. Nach dem Abendessen führte Dr. Andreas Rutz, Kinderarzt aus Lollar bei Gießen, in das Wochenendprogramm ein und stellte sich in einer ersten Runde den Fragen der Eltern. Der erste Abend dient auch jeweils, sich im Erfahrungsaustausch gegenseitig näher kennen zu lernen, neue Familien zu integrieren und in geselliger Runde die täglichen Belastungen der vergangenen Zeit etwas beiseite zu schieben. Dr. Rutz und Gabi Bass, examinierte Krankenschwester und betroffene Mutter, gelingt es regelmäßig, die Sorgen und Nöte der einzelnen Familien aufzunehmen und zu erkennen und Hilfen zur Bewältigung der Alltagssorgen zu geben. Es ist auch Ziel des ersten Abends, dass die Familien in lockerer Runde die Belastungen der Woche abstreifen und sich auf ein entspanntes Wochenende einstellen sollen.
- Details
Liebe Mitglieder,
bald ist es wieder soweit - Weihnachten steht vor der Tür! Aber vorher findet noch die jährliche Mitgliederversammlung am Samstag den 26. November ab 15:30 Uhr im Ev. Tagungszentrum Haus Nordhelle in Meinerzhagen statt.
- Details
+#+#+# ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +#+#+#
Das dritte Seminar findet nun am 6. November statt (vorher 13. November)
+#+#+# ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +#+#+#
Liebe Mitglieder und Freunde der Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW e.V.,
an dieser Stelle möchten wir noch einmal an die Rechtsseminare des SBHC erinnern. Bei jedem der drei Termine geht es im Wesentlichen um Eure/Ihre Fragen zum Pflegeversicherungsgesetz und "rund um" das Behinderten- und Sozialrecht. Noch immer werden Möglichkeiten für finanzielle und Sachleistungen gefunden über die man einfach sprechen muss. Welche Neuerungen sind am 1. Januar 2015 in Kraft getreten? Wie wirkt sich dies auf die Pflege- und Unterstützungsleistungen aus? Wird eine Überprüfung des MDK kommen u.s.w.?
Weiterlesen: Seminar rund um Pflegeversicherungsgesetz, Behinderten- und Sozialrecht
- Details
Liebe Mitglieder, Freunde und vor allem liebe Eltern,
das diesjährige Elternseminar in Much steht vor der Tür (10. - 12. Oktober)!
Das Elternseminar richtet sich an neu betroffene Familien. Es erwarten Sie Vorträge und Workshops zu aktuellen themen aus Neurochirurgie, Orthopädie, Urologie und der Kinderheilkunde. ihre persönlichen Fragen können direkt mit den anwesenden Ärzten, Therapeuten und Krankenschwestern behandelt werden. alle Kinder bis 10 Jahre können individuell betreut werden, am Samstag haben wir ein erlebnispädagogisches Programm geplant. Im Teilnehmerbeitrag sind Übernachtung, Vollpension und ta- gungsbeitrag mit eingeschlossen.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. September 2014! Alle Informationen zum Seminar und zur Anmeldung finden Sie auf dem aktuellen Flyer zum Elternseminar, hier zum Download.
(c) 2013 Simon Proost