Wochenend-Seminar Uedem
|

Wochenend-Seminar Uedem

von Patricia Unser zweites Familienwochenende, das vom 25. bis 27. April 2025 in Uedem stattfand, rückte mit großen Schritten näher – und die Vorfreude wuchs bei allen Beteiligten von Tag zu Tag. Am Freitagvormittag trafen nach und nach alle Familien auf dem Hof ein. Nach einer herzlichen Begrüßung und der Verteilung der Unterkünfte starteten wir…

Selbsthilfetag 2025 in Siegburg

Selbsthilfetag 2025 in Siegburg

Im Rahmen der dritten „Aktionswoche Selbsthilfe“ des Paritätischen gab es in ganz NRW zahllose Aktionen und Veranstaltungen von Gruppen, Kontaktstellen und Verbänden. Workshops, Fachtagungen und Selbsthilfecafés boten dabei Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Aktiven und Interessierten. In Zeiten, in denen im Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden gekürzt wird, gewinnt die Gesundheitsselbsthilfe immer mehr an…

Klausurtagung der SBHC in Troisdorf
|

Klausurtagung der SBHC in Troisdorf

In diesem Jahr stehen große Veränderungen für unsere Selbsthilfegemeinschaft an: Walter Bass, unser Gründer und Vorsitzender seit 2010, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Daher ist es wichtig zu planen, wie die Vereinsarbeit weitergeführt und die Last der Vereinsführung auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann. Durch eine Fragebogenaktion im Dezember letzten Jahres konnte der aktuelle…

Spina bifida – und wie geht’s weiter?

Spina bifida – und wie geht’s weiter?

Dr. Christian Clemen ist leitender Oberarzt der Kinderchirurgie an der Kinderklinik Dortmund und betreut dort seit 2018 die Spina bifida Ambulanz. Darüber hinaus ist er Vater einer Tochter mit Spina bifida. Im Rahmen der Fachtagung der SBHC NRW e.V. berichtete er daher nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern teilte auch seine Erfahrungen als Vater eines behinderten Kindes.

Spina bifida Stammtisch
|

Spina bifida Stammtisch

Schon seit über einem Jahr findet an jedem ersten Freitag im Monat der Spina bifida Stammtisch im Troisdorfer Stadt-Bierhaus statt. Er bietet Raum für Austausch und Geselligkeit. Troisdorf ist verkehrsgünstig gelegen, vom Bonner und Kölner Raum aus gut zu erreichen und verfügt über eine barrierearme Innenstadt. Für die SBHC hat Troisdorf zudem eine besondere Bedeutung,…

Kontinenz – Wunsch und Wirklichkeit
|

Kontinenz – Wunsch und Wirklichkeit

Kontinenz bedeutet willkürlich Harn und Stuhl absetzen zu können. Die Kontrolle über diese Funktion, das „Miktionszentrum“ liegt im Rückenmark auf der Höhe des Steißbeins bei S1. Dies erklärt, warum die große Mehrheit der Menschen mit Spina bifida auf die eine oder andere Art von Inkontinenz betroffen ist.

Mehr zum Vortrag von Dr. Reinhold Cremer lest ihr hier!