Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

Wir versuchen jedes Projekt mit größtmöglicher Sorgfalt zu planen und durchzuführen, sodass jeder Teilnehmer hinterher froh ist, an der Aktivität teilgenommen zu haben.

Die Rückmeldung unserer Teilnehmer ist für uns besonders wichtig, um zu erfahren, was gut lief und woran wir noch arbeiten müssen.

An dieser Stelle veröffentlichen wir Erlebnisberichte zu unseren Projekten und Aktionen und laden Sie herzlich dazu ein, sich selbst ein Bild darüber zu machen, wie unsere Arbeit bei den unseren Mitgliedern ankommt. 

Unser Vorsitzender Walter Bass wurde am Wochenende in Königswinter mit dem Ehrenamtspreis der SPD ausgezeichnet! Bei einer Feierstunde im ehemaligen Stadttheater von Königswinter wurde ihm der Preis in der Kategorie Einzelperson wegen seines Einsatzes für den Erhalt der Kinderklinik St. Augustin sowie für sein „Lebensprojekt“, die Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus verliehen.

Als Mitglieder der SBHC sind wir sehr stolz auf unseren Walter und freuen uns, dass sein Engagement auf diese Weise gewürdigt wird! Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle.

Aus fernen Kindheitstagen, wo man froh lacht, verfolgt mich dieser Ausruf magisch; Man nehme ernst, was froh macht nur. Das Ernste aber niemals tragisch!

Heinz Erhardt 

Gruppenbild Elternseminar 2015

 

In diesen durchwachsenen Februartagen, die uns im Unklaren darüber lassen, ob nun bald der Frühling beginnt oder doch noch etwas Winter Einzug hält, sei ein Blick auf das letzte Elternseminar in Much erlaubt. Dort haben die SBHC Kids und ihre Eltern nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht!

Daher möchten wir euch hier den Erlebnisbericht von Stephan Käufer bereit stellen:

- Ein Erlebnisbericht von Katrin Mende

Prima, wieder mit der SBHC unterwegs! Ziel ist diesmal die Landeshauptstadt Baden-Württembergs: Stuttgart.

 Katrin Mende

Vom Mittwoch den 26.08. gibt es nicht viel zu berichten. Alle reisen an und beziehen Ihre Zimmer. Beim gemeinsamen Abendessen gibt es, wie teilweise auch schon am Hauptbahnhof, ein großes Hallo. Neben vielen bekannten sind auch wieder neue Gesichter dabei. Die SBHC-Familie wächst erfreulicherweise auf Seiten der Teilnehmer und des Begleitteams.

Unser Projekt "Ablösung vom Elternhaus - Fit für betreutes Wohnen" ging am 12. April diesen Jahres in die nächste Runde.

Vom 12. bis 18. April waren unsere künftigen Troisdorf-Bewohner in Wisch an der Ostsee und haben dort ihren Teamgeist unter Beweis gestellt. Gemeinsam hieß es Einkaufspläne erstellen und einkaufen, kochen und den Haushalt führen. Natürlich standen auch gemeinsame Ausflüge und Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Denn schließlich wächst eine Gemeinschaft nicht nur an gemeinsamen Aufgaben, sondern auch an gemeinsamen Vergnügen heran. 

Um euch einen möglichst authentischen Eindruck dieser Erlebnisreise zu geben, haben zwei Teilnehmer jeweils einen Erlebnisbericht geschrieben. Diese möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. 

Ihr könnt euch die Berichte von Benjamin Weber und Marielouise Wißmann hier herunterladen.

Zwei Berichte der Erlebnisreise nach Köln vom 6. bis 10. November 2013

Diashow zur Reise

Bericht von Katrin Mende

Bericht von Christopher Gunnemann und Timo Gosewinkel

 

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.