Mit dem sozialpolitischen Frühstück hat der „Paritätische“ eine Plattform für Kontakte, Gespräche und Vernetzung im Rhein-Sieg Kreis geschaffen. Für die SBHC- NRW e.V. waren Walter Bass und Alwin Proost der Einladung am 12.02.2012 in die Siegburger Fabrik gefolgt. Thema war dieses Mal der "Ausbau der U 3- Plätze" im Rhein-Sieg-Kreis. Zum 1. August 2013 haben auch Kinder unter 3 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Prof. Klaus Schäfer, Staatssekretär im NRW- Familienministerium schilderte die aktuelle Lage in NRW und insbesondere im Rhein-Sieg-Kreis. Die Landesregierung will die 32% Versorgungsquote erreichen, auf die sich Bund und die Länder als bundesweite Durchschnittsgröße verständigt haben. Das geht nur, wenn die bisherigen Anstrengungen erheblich verstärkt werden. Sebastian Hartmann, Vorsitzender der SPD- Kreistagsfraktion, sieht gute Ansätze der Landesregierung, die die Kommunen und Landkreise schnell aufgreifen und umsetzen müssen. Er sieht Chancen, die derzeitige Versorgungsquote von knapp 15 % innerhalb der nächsten 18 Monate an die 30 % heran zu führen.
Die SPD- Kreistagsfraktion, Rhein-Sieg-Kreis, steht laut Hartmann für weitergehende Fragen zur Verfügung. Kontaktdaten sind im Internet zu entnehmen. Ergänzende Informationen ferner unter "Häufige Fragen" auf dieser Internet-Seite.