Ankündigungen

Fragen zu Spina Bifida?

flag icons quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842

Andrea Drepper 02402 768 2722

Caroline Lögters 0201 438 9945

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Я говорю по русски: Yelena Andreyeva

flag icons Quelle https://www.iconfinder.com/search/?q=iconset%3Aflags_gosquared Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614

Schrift zu klein?

Sehr geehrte Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie/Euch sehr herzlich zum Elternseminar mit Ihren/Euren Kindern in Much einladen. Dieses Jahr treffen wir uns vom 26. - 28. Oktober 2018 an gewohnter Stelle im Hotel FIT.

Selbstverständlich stehen die Menschen, die von Spina Bifida beziehungsweise von Hydrocephalus konkret betroffen sind, im Mittelpunkt des Engagements der Selbsthilfe, zum Beispiel durch die Schulung von Alltagskompetenz und die Förderung von Selbstständigkeit. Aber die Arbeit kommt gleichzeitig auch den Familienangehörigen zu Gute, indem sie Austausch ermöglicht, Zusammenhalt stiftet, Hilfestellungen organisiert. Und nicht zuletzt bereichert sie eine breite Öffentlichkeit: durch Informationen über das Behinderungsbild, das Vermitteln von Einsichten, das Sensibilisieren für Notwendigkeiten.

Den Flyer für das diesjährige Elternseminar könnt ihr hier herunterladen. Bitte meldet euch bis spätestens zum 20. September an, wenn ihr teilnehmen möchtet.

 

Beiträge: Familienbeitrag (Eltern + ein Kind) für Mitglieder: 150€ (Nichtmitglieder 200€), jedes weitere Kind 30€. Für Kinderbetreuung ist gesorgt (s. unten).

Dieses Jahr haben wir folgendes Programm zusammen gestellt:

Freitag:

bis 15:00 Uhr Anreise, Kaffee

18:30 Uhr Abendessen, anschl. gegen 20:30 Uhr

                   Begrüßung, gemütliches Beisammensein,

                   Erfahrungsaustausch

                       

Samstag:

08:00 – 10:00 Uhr  Frühstück

10:00 Uhr – 12:00 Uhr Walter Bass, Selbsthilfe„aktuell“

10:00 Uhr - 12:00 Uhr Simone Au, "Narben und Darm"

12:30 Uhr Mittagessen

14:30 Uhr PubliCare: Rund um das Thema Hilfsmittel

zwischendurch: 15:30 Uhr Kaffeepause

16:15 Uhr Rechtsanwalt Andreas Fritsch

                   - Pflegeversicherung aus und für die Praxis!

18:30 Uhr Abendessen

20:00 Uhr gemütliches Beisammensein; Tanzen, Trommeln
                     und Singen

Sonntag:

08:00 – 10:00 Uhr Frühstück

10:00 – 12:30 Uhr PD Dr. Reinhold Cremer, Köln
                                   - Aktuellesaus der Medizin! 

anschließend Mittagessen

Gegen 15:00 Uhr     Verabschiedung, Ende der Veranstaltung

                   

Kinderbetreuung wird während des Programmablaufs durch den Verein sichergestellt. Dazu ist ein erlebnispädagogisches Programm in Zusammenarbeit mit Natur bewegt e.V. in Vorbereitung (www.naturbewegt.org).

Ich hoffe auf Ihr/Euer Interesse und würde mich freuen, Sie/Euch in Much persönlich begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Walter BassElter

 

 

Joomla Template by Joomla51.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.