Ankündigungen
Fragen zu Spina Bifida?
Wir helfen auf Deutsch: Gabi Bass 02208 2842
Andrea Drepper 02402 768 2722
Caroline Lögters 0201 438 9945
Я говорю по русски: Yelena Andreyeva
Türkçe de yardım ediyoruz: Özlem Aydin 02241 168 8614
Schrift zu klein?
Elternseminar Much 2015
- Details
Aus fernen Kindheitstagen, wo man froh lacht, verfolgt mich dieser Ausruf magisch; Man nehme ernst, was froh macht nur. Das Ernste aber niemals tragisch!
Heinz Erhardt
In diesen durchwachsenen Februartagen, die uns im Unklaren darüber lassen, ob nun bald der Frühling beginnt oder doch noch etwas Winter Einzug hält, sei ein Blick auf das letzte Elternseminar in Much erlaubt. Dort haben die SBHC Kids und ihre Eltern nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht!
Daher möchten wir euch hier den Erlebnisbericht von Stephan Käufer bereit stellen:
SBHC Mitglieder bei der Polizei - Acht Rollifahrer im Gefängnis!
- Details
Glücklicherweise nur zu Besuch ;-)
Zum Jahresbeginn haben einige SBHC Mitglieder selbstständig eine Führung bei der Siegburger Kreispolizeibehörde organisiert. Wir vermelden glücklich, dass alle Teilnehmer wieder als freie Bürger zurück kamen und einen tollen Vormittag erlebt haben.
An dieser Stelle dankt der SBHC der Polizei NRW im Allgemeinen und Herrn Rost im Speziellen für diese Möglichkeit und ihre alltägliche Arbeit mit der sie das Leben für uns alle sicherer machen!
Ein Erlebnisbericht von Carmen Hombach:
Weiterlesen: SBHC Mitglieder bei der Polizei - Acht Rollifahrer im Gefängnis!
Der Bau hat begonnen
- Details
Lange war es still geworden um das Wohnprojekt in Troisdorf. Die Genehmigungsverfahren und weiterer "Papierkram" haben den sichtbaren Fortschritt immer wieder verzögert. Doch seit ein paar Wochen ist die Baugenehmigung da und der Rohbau beginnt.
Wer derzeit die Adresse des alten Canisius-Hauses aufsucht, sieht bereits die Mauern des zukünftigen Kellergeschosses. Alwin hat sich heute mal in Troisdorf umgesehen und nicht nur das neue Haus macht Fortschritte. Auch die Umgebung stellt sich auf die neuen Nachbarn ein. Bei der Neugestaltung der Fußgängerzone achtet man darauf, dass die Restaurants, Geschäfte und Bushaltestellen barrierefrei zu gestalten.
Ihr kennt ja den Spruch "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - überzeugt euch selbst. (Kleiner Tipp: Eines der Bilder unten anklicken, um die Galerie zu öffnen und alle Bilder zu sehen. Mit den Bedienelementen im unteren Bereich könnt ihr eine Diashow starten, vor oder zurück blättern oder die Bilder per Klick auf das Diskettensymbol speichern).
Erlebnisreise nach Stuttgart - 26. bis 30. August 2015
- Details
- Ein Erlebnisbericht von Katrin Mende
Prima, wieder mit der SBHC unterwegs! Ziel ist diesmal die Landeshauptstadt Baden-Württembergs: Stuttgart.
Vom Mittwoch den 26.08. gibt es nicht viel zu berichten. Alle reisen an und beziehen Ihre Zimmer. Beim gemeinsamen Abendessen gibt es, wie teilweise auch schon am Hauptbahnhof, ein großes Hallo. Neben vielen bekannten sind auch wieder neue Gesichter dabei. Die SBHC-Familie wächst erfreulicherweise auf Seiten der Teilnehmer und des Begleitteams.
Weiterlesen: Erlebnisreise nach Stuttgart - 26. bis 30. August 2015
Seminar rund um Pflegeversicherungsgesetz, Behinderten- und Sozialrecht
- Details
+#+#+# ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +#+#+#
Das dritte Seminar findet nun am 6. November statt (vorher 13. November)
+#+#+# ACHTUNG TERMINÄNDERUNG +#+#+#
Liebe Mitglieder und Freunde der Selbsthilfe Spina Bifida und Hydrocephalus in NRW e.V.,
an dieser Stelle möchten wir noch einmal an die Rechtsseminare des SBHC erinnern. Bei jedem der drei Termine geht es im Wesentlichen um Eure/Ihre Fragen zum Pflegeversicherungsgesetz und "rund um" das Behinderten- und Sozialrecht. Noch immer werden Möglichkeiten für finanzielle und Sachleistungen gefunden über die man einfach sprechen muss. Welche Neuerungen sind am 1. Januar 2015 in Kraft getreten? Wie wirkt sich dies auf die Pflege- und Unterstützungsleistungen aus? Wird eine Überprüfung des MDK kommen u.s.w.?
Weiterlesen: Seminar rund um Pflegeversicherungsgesetz, Behinderten- und Sozialrecht