Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Selbsthilfegemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins auf der Tagesordnung.
Der Vereinsgründer und langjährige Vorsitzende Walter Bass stellte nach 14 Jahren unermüdlichem Einsatz für den Verein sein Amt zur Verfügung.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Nadja Otte gewählt, das Amt der Stellvertretenden übernimmt Patricia Lange. Schatzmeisterin bleibt Andrea Drepper, als Beisitzende unterstützen sie künftig Bettina Mücke-Fritsch, Caroline Lögters, Anke Hansen, Marielouise Wißmann, Denise Trupin und Sabine Moseberg bei ihrer Arbeit.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches, großes Dankeschön an Walter, der sich unermüdlich in den Dienst des Vereins gestellt hat, und an seine Frau Gabi, die das in all den Jahren hinter den Kulissen mitgetragen hat. Wir sind sehr dankbar für alles, was ihr für und mit uns erreicht habt. Zum Glück verabschieden wir Walter nur als Vorsitzenden, nicht aber als aktives Mitglied unserer Gemeinschaft und freuen uns, dass er uns erhalten bleibt.
Ein weiteres großes Dankeschön geht an Nadja und Patricia, die sich für das Amt der Vorsitzenden zur Verfügung gestellt haben, und wir freuen uns auf viele neue Impulse diese jungen Teams.
Wir schauen voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns auf die Zusammenarbeit unter der neuen Vereinsführung.