14. Familienseminar in Much: Wissen, Austausch und Gemeinschaft

14. Familienseminar in Much: Wissen, Austausch und Gemeinschaft

20 Familien, ein Wochenende voller wertvoller Impulse Auch in diesem Jahr kamen wieder Familien zusammen, um sich beim traditionellen Familienseminar der Selbsthilfe Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen. Bereits zum 14. Mal fand das beliebte Wochenend-Seminar in Much statt – und auch diesmal war es ein voller Erfolg. Entspannte…

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Selbsthilfegemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins auf der Tagesordnung. Der Vereinsgründer und langjährige Vorsitzende Walter Bass stellte nach 14 Jahren unermüdlichem Einsatz für den Verein sein Amt zur Verfügung. Zur neuen Vorsitzenden wurde Nadja Otte gewählt, das Amt der Stellvertretenden…

„Über den Tellerrand“

„Über den Tellerrand“

von Chris Oomen Am Samstag, den 31. Mai 2025, besuchten Tim und ich das erste regionale Treffen von SBH Nederland in Amersfoort. SBH Nederland ist eine Stiftung und vergleichbar mit dem Verein SBHC NRW e.V. Das Treffen fand von 13:30 bis 16:00 Uhr im Huis Mierveld statt, einem barrierefreien Bürgerzentrum in einer ehemaligen Schule. Die…

Wochenend-Seminar Uedem
|

Wochenend-Seminar Uedem

Unser zweites Familienwochenende in Uedem: Ein Wochenende voller wertvoller Begegnungen von Patricia 25. bis 27. April Die Vorfreude war groß: Unser zweites Familienwochenende in Uedem stand vor der Tür, und schon Wochen vorher spürten wir die Begeisterung aller teilnehmenden Familien. Freitag: Ankommen und erste Einblicke Am Freitagvormittag füllte sich der Hof nach und nach mit…

Selbsthilfetag 2025 in Siegburg

Selbsthilfetag 2025 in Siegburg

Im Rahmen der dritten „Aktionswoche Selbsthilfe“ des Paritätischen gab es in ganz NRW zahllose Aktionen und Veranstaltungen von Gruppen, Kontaktstellen und Verbänden. Workshops, Fachtagungen und Selbsthilfecafés boten dabei Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Aktiven und Interessierten. In Zeiten, in denen im Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden gekürzt wird, gewinnt die Gesundheitsselbsthilfe immer mehr an…

Klausurtagung der SBHC in Troisdorf
|

Klausurtagung der SBHC in Troisdorf

In diesem Jahr stehen große Veränderungen für unsere Selbsthilfegemeinschaft an: Walter Bass, unser Gründer und Vorsitzender seit 2010, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Daher ist es wichtig zu planen, wie die Vereinsarbeit weitergeführt und die Last der Vereinsführung auf möglichst viele Schultern verteilt werden kann. Durch eine Fragebogenaktion im Dezember letzten Jahres konnte der aktuelle…

Spina bifida – und wie geht’s weiter?

Spina bifida – und wie geht’s weiter?

Dr. Christian Clemen ist leitender Oberarzt der Kinderchirurgie an der Kinderklinik Dortmund und betreut dort seit 2018 die Spina bifida Ambulanz. Darüber hinaus ist er Vater einer Tochter mit Spina bifida. Im Rahmen der Fachtagung der SBHC NRW e.V. berichtete er daher nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern teilte auch seine Erfahrungen als Vater eines behinderten Kindes.

Spina bifida Stammtisch
|

Spina bifida Stammtisch

Schon seit über einem Jahr findet an jedem ersten Freitag im Monat der Spina bifida Stammtisch im Troisdorfer Stadt-Bierhaus statt. Er bietet Raum für Austausch und Geselligkeit. Troisdorf ist verkehrsgünstig gelegen, vom Bonner und Kölner Raum aus gut zu erreichen und verfügt über eine barrierearme Innenstadt. Für die SBHC hat Troisdorf zudem eine besondere Bedeutung,…