Stammtisch inTroisdorf
Es war wieder ein sehr schöner Abend mit netten Menschen und guten Gesprächen.. Der nächste Stammtisch findet am Freitag 1. September ab 18.00 Uhr wieder im StadtBierhaus Troisdorf statt. Ihr seid alle herzlich willkommen!
Es war wieder ein sehr schöner Abend mit netten Menschen und guten Gesprächen.. Der nächste Stammtisch findet am Freitag 1. September ab 18.00 Uhr wieder im StadtBierhaus Troisdorf statt. Ihr seid alle herzlich willkommen!
(nach einem Bericht von Marielouise Wißmann) Das Kämpferherzentreffen im Kongress-Palais Kassel ist ein Event der besonderen Art: Informationsveranstaltung und Community treffen in einem, organisiert von Menschen mit chronischen Krankheiten für Menschen mit chronischen Krankheiten und oder Behinderung. Es gab eine Informationsfläche, an der man sich zu verschiedenen Krankheitsbildern und krankheitsspezifischen Themen informieren konnte. Auch verschiedene…
Am 8. Juli lud Michael Nieslony, Mitarbeiter der Firma Wellspect HealthCare, die Bewohner*innen der Hippolytusstraße 41 zum gemeinschatlichen Kochen und Essen ein. Wie wichtig das, was wir essen, für unser Wohlbefinden ist, verdeutlichte das Motto „Gutes Bauchgefühl, gutes Lebensgefühl“. Es gab Lammkeule mit Hummus, serviert im Pitta-Brot mit Salatbeilage. Alles selbst zubereitet von den Teilnehmenden….
Geselliges Zusammensein hat uns allen in den letzten Jahren sehr gefehlt, und wie das oft nach so langen Pausen ist, fällt ein Neustart manchmal schwer. Am letzten Freitag jedoch war es endlich so weit. Neun Teilnehmende sind für das erste Treffen auf jeden Fall ein toller Erfolg. Der Abendmarkt in Troisdorf bot einen schönen Rahmen:…
Wie kann ich mich befreien, wenn mich ein*e Mitschüler*in festhalten will? Was mache ich, wenn jemand mir den Weg versperrt? Selbstbewusst aufzutreten und laut auf sich aufmerksam zu machen ist schon mal eine gute Strategie zur Konfliktvermeidung. Julian Graf von FaustWerk in Haltern gab den ca. 15 teilnehmenden Kindern am Samstag im Sportzentrum des Franz…
Am vergangenen Samstag fanden sich 6 Familien zu einem Kennenlerntreffen in Köln Rodenkirchen ein. Erfahrungsaustausch und der Kontakt mit anderen Familien standen bei diesem Treffen im Vordergrund. In der entspannten Atmosphäre der Kita Sommersprosse kamen die Teilnehmenden aus Düren, dem Kreis Köln, Lohmar und Bonn dann auch sehr schnell ins Gespräch. Die Kinder (zwischen 0…
Seit Kurzem gibt es ein Beratungsangebot (per Telefon und Mail) für Menschen mit Spina bifida und Hydrocephalus, sowie deren Angehörige oder unterstützende Personen. Den Kontakt findet ihr unter www.asbh-stiftung-beratung.de.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr traf sich der „Ruhrpott-Ableger“ der SBHC NRW e.V. im Franz Sales Haus in Essen. Neun Familien waren diesmal dabei und wieder auch ein paar neue Gesichter. Es ist schön zu sehen, wie aktiv diese Gruppe ist und wie viele auch bereit sind, sich einzubringen. Mit Übungsleiter Knut waren die…
Da die SBHC-Wochenenden für Familien mit Kindern mit Spina bifida in Much (seit 2011) und Uedem (seit 2020) durch hohe Nachfrage oft ausgebucht sind, und die alterspassenden Gruppen sich da auch gut zusammengefunden haben, möchten wir zwei Kennlern-Samstage für Familien mit betroffenen Kindern zwischen 0 und 5 Jahren und ihre Geschwister anbieten. Beide Treffen werden…
„Es ist erstaunlich, aber egal wann wir nach Much fahren, es ist immer schönes Wetter!“ Das konnte man am Anreisetag, dem 21. Oktober 2022, häufig hören. Tatsächlich verbreiteten Sonne und spätsommerliche Temperaturen gleich zu Beginn gute Laune, als sich die 17 Familien nach und nach im Bergischen einfanden. Das Familienwochenende in Much vom 19.-21.10.2022 (mit…