14. Familienseminar in Much: Wissen, Austausch und Gemeinschaft

14. Familienseminar in Much: Wissen, Austausch und Gemeinschaft

20 Familien, ein Wochenende voller wertvoller Impulse Auch in diesem Jahr kamen wieder Familien zusammen, um sich beim traditionellen Familienseminar der Selbsthilfe Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. auszutauschen, weiterzubilden und zu vernetzen. Bereits zum 14. Mal fand das beliebte Wochenend-Seminar in Much statt – und auch diesmal war es ein voller Erfolg. Entspannte…

Mitgliederversammlung 2025

Mitgliederversammlung 2025

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Selbsthilfegemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus in NRW e.V. standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins auf der Tagesordnung. Der Vereinsgründer und langjährige Vorsitzende Walter Bass stellte nach 14 Jahren unermüdlichem Einsatz für den Verein sein Amt zur Verfügung. Zur neuen Vorsitzenden wurde Nadja Otte gewählt, das Amt der Stellvertretenden…

„Über den Tellerrand“

„Über den Tellerrand“

von Chris Oomen Am Samstag, den 31. Mai 2025, besuchten Tim und ich das erste regionale Treffen von SBH Nederland in Amersfoort. SBH Nederland ist eine Stiftung und vergleichbar mit dem Verein SBHC NRW e.V. Das Treffen fand von 13:30 bis 16:00 Uhr im Huis Mierveld statt, einem barrierefreien Bürgerzentrum in einer ehemaligen Schule. Die…

Wochenend-Seminar Uedem
|

Wochenend-Seminar Uedem

Unser zweites Familienwochenende in Uedem: Ein Wochenende voller wertvoller Begegnungen von Patricia 25. bis 27. April Die Vorfreude war groß: Unser zweites Familienwochenende in Uedem stand vor der Tür, und schon Wochen vorher spürten wir die Begeisterung aller teilnehmenden Familien. Freitag: Ankommen und erste Einblicke Am Freitagvormittag füllte sich der Hof nach und nach mit…

Spina bifida Stammtisch
|

Spina bifida Stammtisch

Schon seit über einem Jahr findet an jedem ersten Freitag im Monat der Spina bifida Stammtisch im Troisdorfer Stadt-Bierhaus statt. Er bietet Raum für Austausch und Geselligkeit. Troisdorf ist verkehrsgünstig gelegen, vom Bonner und Kölner Raum aus gut zu erreichen und verfügt über eine barrierearme Innenstadt. Für die SBHC hat Troisdorf zudem eine besondere Bedeutung,…

Inklusives Segeln auf dem Baldeneysee

Inklusives Segeln auf dem Baldeneysee

Im letzten Jahr wurde das inklusive Sportprojekt unserer Essener Gruppe von Essen Gesund Vernetzt – Medizinische Gesellschaft e.V. ausgezeichnet. Das Preisgeld wurde am vergangenen Sonntag in ein tolles Gemeinschaftserlebnis umgesetzt: Zwölf Familien (leider mussten einige krankheitsbedingt absagen) trafen sich am vergangenen Wochenende am Ufer des Baldeneysees in Essen. „Wenn alle segeln gehn, lassen wir keinen…

Familien-Wochenend-Seminar Much 2023

Familien-Wochenend-Seminar Much 2023

Das dreizehnte (!) Familien-Wochenend-Seminar der SBHC NRW e.V. führte 16 Familien in den Süden Nordrhein-Westfalens, ins herbstliche Much. Themen in diesem Jahr: Für die Kinder gab es erstmals in diesem Jahr einen eigenen Programmpunkt – ganz bewusst ohne die Eltern: Dr. Reinhold Cremer von der Uniklinik Bonn referierte – unterstützt von Gabi Bass, SBHC und…

Eindrücke vom Spina bifida Tag: Ein als Pipi Langstrumpf verkleidetes Mädchen, zwei Frauen im Gespräch, Kinder bei einem Geschicklichkeitsspiel und zwei Kinder, die ein Kunststück auf einem Pferd zeigen

Spina bifida Tag 2023

Am 26. August fand in Stolberg auf dem Reittherapiehof Kids auf Trab der inzwischen dritte Spina bifida Tag statt. Das Motto in diesem Jahr: Alles kunterbunt! Passend dazu gab es Punkteponys, Pfannkuchen und einen Limo-Baum. Da durfte natürlich auch Pipi Langstrumpf nicht fehlen. Irene Jacobs von Kids auf Trab – die in diesem Jahr übrigens…